Datenschutzerklärung

Unsere Gäste-Zentrale auf Fehmarn:
Insel-Appartements Fehmarn
Alte Hauptstraße 14 - 23769 Fehmarn - OT Petersdorf

Telefon: 0 43 72 - 80 61 40
Telefax: 0 40 - 655 840 41
E-Mail post@fewofinder-fehmarn.de

Verwaltung:
Insel-Appartements Fehmarn
Marschweg 75 - 22559 Hamburg

Telefon: 040 - 81 99 39 0
Telefax: 040 - 655 840 41
E-Mail verwaltung@fewofinder-fehmarn.de

Registergericht: Hamburg
Registernummer: HRA 110517
Umsatzsteuer-ID: DE 266 720 379


Geschäftsführung: Peter Spies
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß TMG und RStV: Peter Spies

Datenschutzhinweise des Unternehmens Insel-Appartements Fehmarn

Diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite www.fewofinder-fehmarn.de bzw. www.insel-appartements-fehmarn.de (nachfolgend als “Webseite” bezeichnet) sind ab dem 1. April 2018 gültig.
Das Unternehmen Insel-Appartements Fehmarn in seiner Funktion als verantwortliche Stelle (nachfolgend auch “IAF” genannt) informiert die Nutzer der Webseite „www.fewofinder-fehmarn.de“ darüber, dass mit Nutzung dieser Webseite unter bestimmten Umständen personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, und zwar insbesondere:
•  personenbezogene Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Titel, Adresse, Telefonnummer – nachstehend als “Daten” oder “personenbezogene Daten” bezeichnet), die von den Benutzern im Falle von Kontaktanfragen erhoben werden könnten;
• personenbezogene Daten, die vom Internet-Browser der Nutzer jedes Mal übertragen werden, wenn sie mit dem Browser die Webseite aufrufen sowie die Speicherung von Server-Protokolldateien. Diese Daten umfassen: IP-Adresse des zugreifenden Rechners; Name der aufgerufenen Webseite; Datum und Uhrzeit des Webseitenaufrufs; Menge des übertragenen Datenvolumens; Statusmeldung des Zugriffs- und eine Session-ID.

Zweck der Verarbeitung
Insel-Appartements Fehmarn ist die verantwortliche Stelle und verarbeitet möglicherweise erhobene Daten der Nutzer der Webseite zu folgenden Zwecken:
• Erfüllung der Nutzeranfragen (z. B. Verwaltung und Abwicklung von Kontaktanfragen
• Erstellung vom Nutzer bestellter Angebote.
• technische Verwaltung der Webseite und ihre operativen Funktionen, einschließlich der Lösung von technischen Problemen, statistische Analyse, Tests und Forschung;
• um missbräuchliche Verwendung der Webseite zu verhindern;
• um Anforderungen geltender Gesetze einzuhalten, die Sicherheit eines Einzelnen sowie die Rechte und das Eigentum von Emmelheinz Naturstein zu schützen

Freiwilligkeit der Datenabgabe durch Nutzer
Die Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Nutzer erfolgt freiwillig. Sie können sich frei entscheiden, ob sie personenbezogene Daten über die Webseite von Insel-Appartements Fehmarn zur Verfügung stellen, oder ob Sie andere Kommunikationswege wählen.
Sollten Sie Ihre stillschweigend gegebene Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die bereits zur Verfügung gestellt wurden, nachträglich widerrufen, dürfen Sie die Webseite von Insel-Appartements Fehmarn nicht mehr nutzen.

Verarbeitungsmodalitäten
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt nur bei Bedarf und erfolgt ausschließlich elektronisch, und zwar insbesondere durch: Erheben, Speicherung, Beratung, Änderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Nutzung, Zusammenschaltung, Zugang und Kommunikation, Blockierung, Löschung und Löschung der Daten. Die Verarbeitungsvorgänge können elektronisch und nicht elektronisch durchgeführt werden.

Zugriff auf Daten
Die personenbezogenen Daten werden von Insel-Appartements Fehmarn verarbeitet, und zwar im Einzelnen insbesondere durch:
• Mitarbeiter oder Berater, die zur Verwaltung der Webseite berechtigt sind und die damit verbundenen Dienstleistungen zur Verfügung stellen;
• Mitarbeiter oder Berater in den Bereichen Marketing, Finanzen, Verwaltung und Rechnungswesen;
• Drittanbieter-Unternehmen (z. B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider usw.), auf die Insel-Appartements Fehmarn Dienstleistungen mit Verarbeitungsvorgängen einer Auftragsverarbeitung möglicherweise ausgelagert hat.

Auskunft über Daten
Als verantwortliche Stelle können wir Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten geben. Diese Auskunft kann aber nur aus folgenden Zwecken erfolgen:
•  Im Falle der Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen bzw. Verpflichtungen aus Verordnungen und Richtlinien der nationalen oder europäischen Gesetzgebung;
• Zur Verteidigung vor Gericht im Falle eines Rechtsstreites.

Speicherung und Löschung von Daten
Insel-Appartements Fehmarn speichert personenbezogene Daten für die Zeit, die erforderlich ist, um die Zwecke zu erlangen, für die Daten erhoben und weiterverarbeitet werden, einschließlich jeglicher Aufbewahrungsfrist, die nach den geltenden Gesetzen erforderlich ist und in jedem Fall für maximal 24 Monate nach der Erhebung der personenbezogenen Daten.

Verwendung von Cookies
Um Webseitenbesuche zu verbessern, verwendet Emmelheinz zeitweise sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die in der Regel aus Buchstaben und Zahlen bestehen, die vom Webbrowser der Nutzer auf ihrem PC gespeichert und pseudo-anonymisierte Daten enthalten.
Die Website verwendet auch analytische Cookies, die von Drittanbietern, beispielsweise von Google, festgelegt werden (siehe auch Bestimmungen zur Verwendung von Analyseprogrammen und Tracking-Tools) und Adroll (https://www.adroll.com/de-DE/about/privacy) sowie Haufe (https://de.onlinehelp.umantis.com/index.php/Cookies).
Im Einzelnen sind dies:

  1. a) Google Analytics
    Insel-Appartements Fehmarn ist berechtigt, auf seiner Seite den Web Analytics Service Google Analytics von Google Inc. (“Google”) zu nutzen, um die Nutzung der Webseiten zu analysieren. Die Informationen, die aus Cookies über die Benutzung der Webseiten generiert werden, werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Falls überhaupt ein Einsatz dieser Technik vorliegt, nutzt Emmelheinz Google Analytics ausschließlich mit der Erweiterung “ga (‘set’, ‘anonymizeIp’, true)”, um sicherzustellen, dass IP-Adressen nur als verkürzte Version verarbeitet werden und um einen direkten Verweis auf einzelne Personen auszuschließen. Google kann Daten an Dritte weitergeben, sofern es gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird die IP-Adresse der Nutzer nicht in Verbindung mit anderen Google-Daten offenlegen.
    Nutzer können die Aufzeichnung und Speicherung von Daten durch Google Analytics jederzeit durch die Installation eines von Google freigegebenen Browser-Plugins verhindern, das unter folgendem Link heruntergeladen werden kann: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
  2. b) Facebook
    Insel-Appartements Fehmarn betreibt kein gewerbliches facebook-Konto.

Auskunftsrecht
Sie haben ein Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (beispielsweise den Ursprung dieser Daten, den Verarbeitungszweck, die Modalitäten der Datenverarbeitung). Ferner sind Sie jederzeit berechtigt, der Datenverarbeitung für die Zukunft zu widersprechen, diese einzuschränken oder die Löschung der Daten zu verlangen. Schließlich können sie jederzeit den Versand von Werbematerial oder die Durchführung von Marktforschungen oder kommerziellen Mitteilungen unterbinden.

Umfang des Auskunftsrechts
Sie können Ihr Auskunftsrecht in folgenden Bereichen ausüben:
• Auskunft
• Berichtigung
• Löschung (bzw. auf Vergessenwerden)
• Einschränkung der Verarbeitung
• Datenübertragbarkeit
• Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten
• Beschwerderecht gegenüber Aufsichtsbehörden
Um die oben genannten Rechte ausüben zu können und Informationen anzufordern, können die Nutzer an folgende E-Mail-Adresse infodienst@emmelheinz.de oder an die Postanschrift Emmelheinz Naturstein GmbH, Büchsenschinken 15, Reinbek schreiben. In gleicher Weise können Nutzer jederzeit die Verarbeitung ihrer Daten widerrufen, korrigieren und löschen.


Inhalt des Online-Angebots
Insel-Appartements Fehmarn übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Webseite und der darin enthaltenen Informationen. Gegen uns gerichtete Haftungsansprüche, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, und die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen. Wir behalten es uns ausdrücklich vor, Teile der Seite oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Links“), die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, könnte unsere Haftung ausschließlich dann eintreten, wenn wir von den Inhalten Kenntnis haben und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Wir erklären hiermit ausdrücklich, daß zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten Seiten haben wir keinen Einfluß. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung verändert worden sind. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebots gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von uns eingerichteten „Gästebüchern“, Diskussionsforen, Mailinglisten etc. Für fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter jener Seite, auf die verwiesen worden ist, nicht aber derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluß ist auch als Inhalt jenes Internetangebots zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile davon unberührt.

 


Weitergabe personenbezogener Daten
Wir verwenden personenbezogene Informationen nur für diese Webseite. Wir geben die Informationen nicht ohne ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter. Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das Bundesdatenschutzgesetz BDSG, andere gesetzliche Vorschriften und an diese Privacy Policy gebunden.
Erhebungen beziehungsweise übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften.

Einsatz von Cookies
Wir setzen Cookies - kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen - ein. Sie helfen dabei, benutzerindividuelle Einstellungen zu ermitteln und spezielle Benutzerfunktionen zu realisieren. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Sämtliche Funktionen der Website sind auch ohne Cookies einsetzbar, einige benutzerdefinierte Eigenschaften und Einstellungen sind dann allerdings nicht verfügbar.

Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Googe Inc. (Google). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Kinder
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.

Recht auf Widerruf
Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit im Benutzerprofil wieder ändern und löschen. Für eine vollständige Löschung des Accounts bitte an den Webmaster wenden. Bis zu diesem Zeitpunkt erfolgte Beiträge in Foren, Kommentaren, Terminankündigungen und Artikeln bleiben allerdings unter Umständen erhalten - Informationen dazu auch bei den allgemeinen Nutzungsbedingungen.

Links zu anderen Websites
Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Beiträge
Die Beiträge auf unserer Seite sind für jeden zugänglich. Beiträge sollten vor der Veröffentlichung sorgfältig darauf überprüft werden, ob sie Angaben enthalten, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Die Beiträge werden möglicherweise in Suchmaschinen erfasst und auch ohne gezielten Aufruf dieser Website weltweit zugreifbar.

Fragen und Kommentare
Bei Fragen und für Anregungen und Kommentare zum Thema Datenschutz bitte per Mail an den Webmaster von Insel-Appartements Fehmarn wenden.

Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt der Webmaster.

Sicherheitshinweis:
Wir sind bemüht Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

 

Widerrufsrecht für Insel-Appartements Fehmarn

Widerrufsrecht
Als Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann) können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt an dem Tag, an dem Ihnen die Widerrufsbelehrung in Textform zugegangen ist, jedoch nicht vor Eingang der Ware bei Ihnen bzw. dem von Ihnen genannten Lieferempfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht, bevor der Verkäufer seine Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie seine Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV erfüllt hat.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an die Adresse, die im Impressum genannt ist.

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Eine Pflicht zum Ersatz von Nutzung der Sache bzw. des Wertes der Nutzung besteht nicht. Können Sie dem Verkäufer die empfangene Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie dem Verkäufer insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie Sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf Gefahr des Verkäufers zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für den Verkäufer mit deren Empfang.

Ausschluss des Widerufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht u.a. nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde, zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind, sowie zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten, es sei denn, dass der Verbraucher seine Vertragserklärung telefonisch gegeben hat.

Bei Erbringung von Dienstleistungen erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen.

Ende der Widerrufsbelehrung

 

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Regelungsgegenstand
    Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte von Insel Appartements Fehmarn nachfolgend "Anbieter" genannt, mit ihrem Vertragspartner, nachstehend "Kunde" genannt. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nicht.
  2. Vertragsschluss
    Mit der Anmeldung bietet der Kunde den Vertragsabschluss verbindlich an. Die Anmeldung kann schriftlich, per E-Mail, mündlich oder fernmündlich vorgenommen werden. Der Vertrag kommt nur durch die schriftlich oder per E-Mail vorgenommene Bestätigung des Anbieters zu Stande. Weicht der Inhalt der Bestätigung vom Inhalt Ihrer Anmeldung ab, so haben wir Ihr Angebot nicht angenommen. An unser verändertes Angebot sind wir 10 Tage gebunden. Stimmen Sie innerhalb dieser Zeit unserem neuen Angebot nicht zu, können wir darüber wieder anderweitig verfügen. Die Ferienhausobjekte dürfen nur bis zu der im Internet angegebenen Maximalzahl an Personen belegt werden. Mehr Personen können ausgeschlossen oder mit einer Nachgebühr belastet werden.
  3. Zahlung / Reisedokumente
    Bei Buchung bzw. nach Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung ist eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises, mindestens jedoch € 100,00 je Objekt zu leisten. Der vollständige Reisepreis ist ohne nochmalige Aufforderung bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt, Eingang bei uns, zu leisten. Bei Nichtzahlung sind wir zur Aushändigung der Reiseunterlagen nicht verpflichtet, wir können in diesem Fall eine weitere Nachfrist setzen. Haben Sie auch innerhalb dieser Nachfrist nicht bezahlt, können wir vom Reisevertrag zurücktreten oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen. Liegen zwischen Reservierung und Anreisetag weniger als 6 Wochen, ist der Reisepreis sofort zur Zahlung fällig.
  4. Leistungen, Vergütungen
    Der Umfang der vertraglichen Leistungen sowie die Höhe des Reisepreises ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung des jeweiligen Angebots sowie aus den Angaben in der Reisebestätigung. Bei Abweichungen aufgrund verschiedener Saisonzeiten berechnet sich der Reisepreis entsprechend den jeweils hierfür gültigen Preistabellen auf der Internetseite. Ausnahmen sind separat gekennzeichnet.

Nachträgliche Änderung des Reisepreises aufgrund von Rechenfehlern und/oder Irrtümern bleiben bis zur schriftlichen Bestätigung durch uns vorbehalten.

Im Falle einer nachträglichen Änderung des Reisepreises wird der Anbieter den Kunden unverzüglich in Kenntnis setzen.

  1. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften

Der Anbieter ist nicht verantwortlich für die Unterrichtung der Reisenden über die Bestimmungen von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften sowie deren eventuelle Änderung vor Reiseantritt. Die diesbezügliche Unterrichtung der Reisenden obliegt dem Kunden.

  1. Reiserücktritt
    6.1. Tritt der Kunde von dem Vertrag zurück, kann der Anbieter Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und seine Aufwendungen verlangen.

6.2. Wir empfehlen Ihnen, den Reiserücktritt schriftlich zu erklären. Wirksam wird diese an dem Tag, an dem sie bei uns eingeht.

6.3. Eine Stornierung der Reise bis zu einem Zeitraum von 45 Tagen vor Reiseantritt ist grundsätzlich kostenfrei möglich. Danach entstehen Ihnen nachfolgende Kosten aufgrund unserer Aufwendungen:

ab 44. - 30. Tag vor Reiseantritt 30 %; 29. - 22. Tag vor Reiseantritt 60 %,

ab 21. Tag vor Reiseantritt 90 % des Reisepreises.

Treten Sie Ihre gebuchte Reise nicht an, sagen diese am Tage der Anreise ab oder nehmen Sie das von Ihnen gebuchte Arrangement nicht in Anspruch, so ist dennoch der volle Reisepreis zu bezahlen. Auf Ihren Wunsch nehmen wir eine Abänderung der Reiseanmeldung (Umbuchung) vor. Dafür werden bis zum 30. Tag vor Reisebeginn € 25,00 erhoben. Nach Ablauf dieser Frist sind Umbuchungen nicht mehr möglich. Als Umbuchungen gelten Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reisezieles oder der Unterkunft. Bei Ihrer Reisebuchung und bei evtl. Umbuchungen können Sie sich durch einen Dritten ersetzen lassen. Falls keine Ersatzbuchung vorliegt, gelten die unter Reiserücktritt aufgeführten Bedingungen. Der Abschluß einer Reiserücktrittsversicherung wird ausdrücklich empfohlen.

  1. Gewährleistung
    Sollte die Reiseleistung nicht oder nicht vertragsgemäß erbracht werden, so können Sie Abhilfe verlangen. Beruht die Nichterbringung oder die nicht vertragsgemäße Erbringung der Reiseleistung auf einem Umstand, der nach Vertragsabschluß eingetreten und von uns nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt worden ist, sind wir berechtigt, durch die Erbringung einer gleich- oder höherwertigen Ersatzleistung Abhilfe zu schaffen. Bei evtl. auftretenden Leistungsstörungen sind Sie verpflichtet, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, evtl. Schäden zu vermeiden oder gering zu halten. Eine Mängelanzeige hat unverzüglich am Urlaubsort zu erfolgen und ist der örtlichen Verwaltung zur Kenntnis zu bringen. Diese ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Bei schuldhafter Unterlassung der Mängelanzeige entfällt eine Minderung- oder Schadenersatzverpflichtung durch uns.
  2. Ansprüche
    Ihre etwaigen Ansprüche auf Gewährleistung oder Schadenersatz sind innerhalb eines Monats nach dem vertraglich vereinbarten Rückkehrdatum geltend zu machen, andernfalls erlöschen sie. Dies sollte aus Gründen der Beweissicherung möglichst schriftlich erfolgen. Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise verjähren in jedem Fall 6 Monate nach Reiseende.
  3. Gültigkeit
    Diese AGBs gelten für die von uns betriebenen Ferienobjekte, die auf Namen und Rechnung eines fremden Eigentümers über uns angeboten werden. Für die von uns vermittelten Ferienobjekte erfolgt die Rechnungsstellung - wie im Objekt angegeben - direkt durch den Vermieter. Vertragliche Beziehungen hinsichtlich des vermittelten Angebotes bestehen nur zwischen dem Gast und dem Anbieter der vermittelten Leistung.

 

Bildquellen und -rechte


liegen bei Fotolia 


Konzeption / Webdesign / Programmierung und Systempflege

hamburg-webart, Hamburg